Ein neuartiges Konzept von Musikfestspielen entrollt sich vom 14.5. - 6.6.2022 entlang der Weserlaufs von Hann. Münden bis Bremerhaven. In rund 80 Veranstaltungen präsentieren ca. 3000 Mitwirkende vielfältige Eindrücke der Kirchenmusik heute.
In der Klosterkirche Lippoldsberg fand der Auftakt im Rahmen des Abendgebets am Freitag, dem 13.5. um 18 Uhr statt. Dabei wird erstmals eine Lichtinstallation der Osnabrücker Künstlerin Nikola Dicke gezeigt.
Nikola Dicke (*1971 in Witten) ist freischaffende Künstlerin und Dozentin für Kunst und Kunstpädagogin und hat verschiedene Kunstpreise erhalten. Mit ihrer ganz eigenen Art der Lichtkunst verfremdet sie Gebäude und Objekte im öffentlichen Raum.
Fast eine Woche lang war die Künstlerin vor Ort in Lippoldsberg, um - in Auseinandersetzung mit dem Raum der romanischen Basilika und auch unter Einbeziehung von Kindern der Bauhütte Lippoldsberg - kleinformatige Grafiken zu schaffen, die dann mit Projektoren riesengroß auf Wände und Gewölbe projiziert werden.
Dabei verwandelt sich nicht nur der Kirchenraum auf überraschende Weise. Auch die durch die Bilder wandelnden Besucher erzeugen mitgestaltende Effekte, die von Künstlerin durchaus gewollt sind.
Künstlerisch mitgewirkt haben auch die Kinder und Jugendlichen der Bauhütte Lippoldsberg, deren eigens für die Ausstellung angefertigten Dämonen-Zeichnungen in die Lichtinstallationen mit eingearbeitet wurden.