Aktuell
Gottesdienste, Veranstaltungen, Rückblick, Nachrichten
NEU: Kultur-Jahresprogramm 2023
SERVICE: Newsletter abonnieren
Gottesdienste

04.06.2023 11:00 Uhr
Gottesdienst
11.06.2023 11:00 Uhr
Streaming-Gottesdienst zum Kirchentag (Winterkirche)
18.06.2023 11:00 Uhr
Märchengottesdienst im Tierpark Sababurg (Kirchenscheune, Eintritt in den Tierpark für Gottesdienstbesucher frei, das Team erwartet Sie am großen Tor!)
24.06.2023 15:00 Uhr
Trauung
25.06.2023 10:00 Uhr
3-Fähren-Fahrt (Gottesdienst am Sportheim)
The Queen's Harpe
Samstag 24.06.2023 19.30 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg

Tom Daun: Harfenklänge aus England und Irland
Von der Zauberwirkung der Harfe erzählen viele Balladen und Legenden Englands. Aber nicht nur in der Märchenwelt, auch im wirklichen Leben war die „Harpe“ beliebt: in der königlichen Kapelle in London gehörte sie zum Instrumentarium – Queen Elizabeth die Erste liebte ihren Klang besonders. Auch in den keltischen Provinzen, etwa Irland oder Schottland, begleitete der Barde seinen Gesang mit Saitenspiel. Tom Daun entführt in die Harfenwelt des Alten England und der keltischen Länder: mittelalterliche Melodien der Minstrels, gespielt auf der kleinen gotischen Harfe; Klänge der Shakespearezeit auf der zweireihigen Barockharfe des 16.Jahrhunderts; keltische Melodien des Barden Turlough O’Carolan, irische Jigs and Reels.
Eintritt: 15 € / erm. 12 €
(Vorbestellung empfohlen info@klosterkirche.de oder 0175 9070063)
Offenes Singen immer Mittwochs um 12.00 Uhr

Gemeinde, Gäste, Pilger und Tagesbesucher sind von Juni bis September eingeladen, jeden Mittwoch um 12 Uhr in der Klosterkirche für ca. 20 min gemeinsam einfach zu singen!
Gesangbuchlieder und Kanons, vielleicht ein Taizé-Gesang, gern auch auf Wunsch der Besucher, klingen wunderbar getragen von der Akustik dieses großen, schlichten Raumes. Kantor Martin Seimer freut sich über jede Stimme!
Foto: Thomas Thiele, HNA
Sonntags-Café wieder geöffnet!

Bei trockenem Wetter ist das Sonntags-Café von Juni/Juli/August Sonntags ab 14.30 Uhr auf der Kirchwiese geöffnet.
Kaffee und Kuchen gegen Spende
Kulturstandort Klosterkirche Lippoldsberg
Es freut uns sehr, dass die Klosterkirche vom Landkreis Kassel als Kulturort für ein Filmprojekt auserwählt wurde und sich einer größeren Öffentlichkeit vorstellen darf.
Kulturorte im Landkreis Kassel - Regionale Kulturförderung u.a. für die Klosterkirche Lippoldsberg, gefilmt von Jan Richter. Weitere Videos: Youtube-Kanal Landkreis Kassel
Klosterladen und Klosterpforte Lippoldsberg

Öffnungszeiten: Mo - Sa 11-13 Uhr und 15-17 Uhr
Im Klosterladen gibt es eine große Auswahl regionaler und ökologisch orientierter Produkte. Für die Tasse Kaffee laden draußen vor dem Laden Sitzplätze mit direktem Blick auf Klosterkirche und Klosterhof ein.
Die Klosterpforte zeigt eine kleine Ausstellung und bietet zahlreiche Informationen auf einer Bildschirmkonsole.
Öffnungszeiten rund um die Klosterkirche

Klosterkirche: täglich von 9.00 - ca. 18.00 Uhr
Klosterladen: Mo - Sa 11-13 Uhr und 15-17 Uhr
Klosterpforte: täglich 9 - 17 Uhr.
Freitag-Abendgebet

Immer Freitags um 18 Uhr
Die vertonte Jahreslosung umrahmt den Psalm, der im wöchentlichen Abendgebet das ganze Jahr über gesungen wird. Die Ruhe dieser 20 Minuten, die das Wochenende einläuten, tun der Seele gut. Sie können sich online in das Lippoldsberger Abendgebet hineinlesen und -hören und sind immer herzlich willkommen, es live zu erleben.
Das Kirchenjahr

Pfingstzeit - zum 8.6.2023
Fronleichnam ist ein katholisches Fest, das aber auch in seiner Ursprungskirche nicht unumstritten ist. Andererseits gibt es in dem ausdrucksstarken Prozessions-Brauchtum etwas von verlorener Sinnlichkeit des Glaubens wiederzuentdecken. weiter lesen »»
Archiv 2020/2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004