Geschichten aus Küche und Kirche
Nonne Hilde erzählt...Klostergeheimnisse
(Bericht der HNA vom 14. September 04)
Geschichten aus Küche und Kirche - Nonne Hilde
"Eigentlich hätte ich heute den ganzen Tag schweigen müssen, denn sonntags gilt striktes Redeverbot. Aber ich treibe mich nun einmal gerne herum - mit dem Mundwerk."
So begrüßte die Nonne Hilde (gespielt von Hobbyerzählerin Reinhilde Matalla aus Bodenfelde)zum Tag des offenen Denkmals 40 Besucher in der Nonnenkrypta der früheren Benediktinerinnen-Klosterkirche Lippoldsberg.
In den Klostergeschichten aus Küche und Kirche plauderte Hilde, dass sie ins Kloster kam, weil sie nicht in die Heiratspolitik ihrer Familie passte. Zur Freude der Zuhörer plauderte sie mit tiefsinnigem Humor viele Interna aus dem Klosterleben aus. Etwa, dass es viel sauberer sei als zu Hause.
"Es wird nämlich darauf geachtet, dass wir einmal im Monat baden. Ich wüsste nicht, dass mein Vater je gebadet hätte. Deshalb stank er auch immer so."
Oder dass es Getreidesuppe, aber nie Fleisch zu essen gab. Hilde:
"Zum Glück versorgen uns unsere draußen lebenden Brüder ab und zu mit Fisch."
Zwischen den Geschichten verkündete Kirchenvorstandsmitglied Volker Wehling immer wieder Ordensregeln des Heiligen Benedikt.
[ Aktuell | Kulturtermine Jahresprogramm ]
[ Archiv 2023/2022 | Archiv 2021/2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 ]